Gas- und Wasserstoffspeicher sind essenziell für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energieversorgung. Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) vertritt die führenden Speicherbetreiber Deutschlands und setzt sich aktiv für die Entwicklung eines zukunftsfähigen Marktrahmens ein. Unsere Mitglieder gehören zu den Vorreitern bei der Entwicklung von Untergrund-Wasserstoffspeichern – einer Schlüsseltechnologie für die Energiewende.
Ob in der fachlichen Arbeit, der Marktgestaltung oder der Kommunikation: Bei uns kannst du die Zukunft der Energiespeicherung mitgestalten! Werde Teil eines starken Netzwerks und entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
Jetzt mehr erfahren und bewerben!
(eine unbefristete Stelle in Teilzeit, vorzugsweise 20h/Woche)
Ihre Aufgaben:
Verbandsorganisation
Kommunikation
Ihr Profil
Unser Angebot an Sie
Bewerben Sie sich jetzt
Möchten Sie gemeinsam mit uns die Speicherung von Gas und erneuerbaren Energien, insb. in Form von Wasserstoff im Untergrund vorantreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Karriere mit uns zu starten und die Energiezukunft zu gestalten!
INES Initiative Energien Speichern e.V.
Sabine Siebert, Glockenturmstraße 18, 14053 Berlin
(eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Teilzeit, vorzugsweise 20h/Woche)
Ihre Aufgaben:
Verbandsorganisation
Kommunikation
Ihr Profil
Unser Angebot an Sie
Bewerben Sie sich jetzt
Möchten Sie gemeinsam mit uns die Speicherung von Gas und erneuerbaren Energien, insb. in Form von Wasserstoff im Untergrund vorantreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Karriere mit uns zu starten und die Energiezukunft zu gestalten!
INES Initiative Energien Speichern e.V.
Sabine Siebert, Glockenturmstraße 18, 14053 Berlin
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein Viertel der Gasspeicherkapazitäten in der Europäischen Union. Zentrale Aufgabe der INES ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Beiträge deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher zu den energiepolitischen Zielen zu fördern. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, an der Gestaltung eines entsprechenden Marktrahmens mitzuwirken.
Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer bezahlbaren Energieversorgung oder als Energiespeicher der Zukunft. Die INES-Mitglieder treiben in zahlreichen Projekten die Entwicklung von Untergrund-Wasserstoffspeichern voran und gehören damit zu den Vorreitern im Bereich dieser wichtigen Energiewende-Technologie.
Schauen Sie doch bei unserem Partnerverband vorbei! Hier finden Sie weitere spannende Stellenangebote in der Windenergiebranche: