

Pressemitteilungen
27.11.2020
Bundesrat: Gasspeicher bedeutender Teil der Wasserstoffinfrastruktur
Heute fasst der Bundesrat einen Entschließungsantrag, der Gasspeicher als bedeutenden Teil der Wasserstoffinfrastruktur würdigt und die Bundesregierung auffordert, die Gasspeicher bei der Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie entsprechend zu berücksichtigen.
Weiterlesen09.11.2020
NRW-Wasserstoff-Roadmap wichtiger Debattenbeitrag
Das Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat heute eine Wasserstoff-Roadmap für NRW veröffentlicht. Sie hält die zentrale Rolle der Gasspeicher bei der Überbrückung von Dunkelflauten fest und leistet so in der…
Weiterlesen04.09.2020
INES schlägt adaptive Wasserstoffnetz-Regulierung vor
Heute endet die Konsultation der Bundesnetzagentur zur zukünftigen Regulierung von Wasserstoffnetzen. Die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) schlägt hierfür einen adaptiven Ansatz vor. Das heißt, die Regulierung passt sich der Entwicklung…
Weiterlesen08.07.2020
EU-Strategien für Wasserstoff und Sektorenkopplung denken Gasspeicher mit
Am 8. Juli 2020 ist knapp vier Wochen nach der Veröffentlichung der Nationalen Wasserstoffstrategie nicht nur die Europäische Wasserstoffstrategie, sondern auch die Europäische Strategie für Sektorenkopplung veröffentlicht worden. Die EU-Kommission…
Weiterlesen01.07.2020
Gasnetzentwicklung braucht Paradigmenwechsel
Die Fernleitungsnetzbetreiber legen der Bundesnetzagentur heute den Entwurf des Netzentwicklungsplans Gas 2020-2030 vor. Darin wird unter hoher Unsicherheit ein Gasnetzausbau mit Kosten von annähernd 9 Milliarden Euro geplant. Erstmals wird…
Weiterlesen10.06.2020
Nationale Wasserstoffstrategie leitet Transformation ein
Mit dem heutigen Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie im Bundeskabinett wird die Transformation der Gaswirtschaft hin zu einem integralen Bestandteil der zukünftig treibhausgasneutralen Energieversorgung eingeleitet. Viele Anliegen der Gasspeicherwirtschaft sind darin…
Weiterlesen