Pressemitteilungen

12.10.2023

INES legt Oktober-Update für die Gas-Szenarien vor

Die Gasspeicher in Deutschland sind mit über 97 Prozent fast vollständig befüllt. Das von der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) heute vorgelegte Oktober-Update zeigt, dass bei extrem kalten Temperaturen im…

Weiterlesen

09.10.2023

INES schlägt Differenzverträge für Wasserstoffspeicher vor

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute das Positionspapier „Vorschläge für einen Marktrahmen zur Entwicklung von Wasserstoffspeichern“ veröffentlicht. Darin beschreibt der Verband die Empfehlung der Speicherwirtschaft, Differenzverträge zur Förderung…

Weiterlesen

06.10.2023

Sebastian Bleschke heißt jetzt Heinermann

Im Zuge seiner Eheschließung hat der INES-Geschäftsführer, Sebastian Heinermann (geb. Bleschke), den Namen seiner Partnerin und Söhne angenommen.

Weiterlesen

10.08.2023

INES analysiert Gas-Infrastruktur-Optionen

Im Rahmen der heutigen Veröffentlichung des August-Updates zu den verbandseigenen Gas-Szenarien für den kommenden Winter 2023/24 hat die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) eine Analyse zu Infrastruktur-Optionen zur Wiederherstellung…

Weiterlesen

09.06.2023

INES gibt Juni-Update für verbandseigene Gas-Szenarien

Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) hat heute ein Juni-Update der verbandseigenen Gas-Szenarien für den kommenden Winter 2023/24 veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Der positive Blick auf die Befüllung der…

Weiterlesen

02.06.2023

HanseWerk AG wird fünfzehntes INES-Mitglied

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat zum 1. Juni 2023 ein neues Mitglied aufgenommen: die HanseWerk AG. Die INES-Mitgliederversammlung hatte der Aufnahme Anfang Mai einstimmig zugestimmt. Die HanseWerk AG…

Weiterlesen