Pressemitteilungen

22.04.2025

INES zum Weißbuch des BMWK: Frühzeitige Investitionen in Wasserstoffspeicher nur mit geeigneten Förderinstrumenten möglich

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat vergangene Woche sein Weißbuch zur zukünftigen Wasserstoffinfrastruktur vor ...

Weiterlesen

13.03.2025

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher…

Weiterlesen

22.01.2025

INES veröffentlicht Ergebnisse zur Marktabfrage MAHS

In einer digitalen Pressekonferenz hat INES die Ergebnisse zur MAHS (Market Assessment for Hydrogen Storage) vorgestellt und erläutert. Die MAHS ist eine Marktabfrage, die von INES durchgeführt worden ist, um…

Weiterlesen

15.01.2025

INES betrachtet in Szenarien Ausfall ukrainischer Gastransite

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich.…

Weiterlesen

19.12.2024

Die Gasunie Energy Solutions I GmbH tritt INES bei

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) heißt die Gasunie Energy Solutions I GmbH als neues Mitglied herzlich willkommen. Gasunie und die Mitglieder der INES arbeiten mit geeinten Kräften daran die…

Weiterlesen

26.11.2024

Norma Kemper verstärkt INES als Bereichsleiterin Kommunikation

Norma Kemper verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Team der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) als Bereichsleiterin Kommunikation. Mit ihren umfangreichen Erfahrungen wird sie die Verbandskommunikation der INES weiterentwickeln…

Weiterlesen