Pressemitteilungen

10.08.2023

INES analysiert Gas-Infrastruktur-Optionen

Im Rahmen der heutigen Veröffentlichung des August-Updates zu den verbandseigenen Gas-Szenarien für den kommenden Winter 2023/24 hat die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) eine Analyse zu Infrastruktur-Optionen zur Wiederherstellung…

Weiterlesen

09.06.2023

INES gibt Juni-Update für verbandseigene Gas-Szenarien

Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) hat heute ein Juni-Update der verbandseigenen Gas-Szenarien für den kommenden Winter 2023/24 veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Der positive Blick auf die Befüllung der…

Weiterlesen

02.06.2023

HanseWerk AG wird fünfzehntes INES-Mitglied

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat zum 1. Juni 2023 ein neues Mitglied aufgenommen: die HanseWerk AG. Die INES-Mitgliederversammlung hatte der Aufnahme Anfang Mai einstimmig zugestimmt. Die HanseWerk AG…

Weiterlesen

11.05.2023

INES präsentiert Karte für Gas- und Wasserstoffspeicher

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) stellt seit heute mit einer interaktiven Karte eine neue Datenbank für Gas- und Wasserstoffspeicher in Deutschland zur Verfügung. Die INES-Speicherkarte erweitert bestehende Datenangebote vor…

Weiterlesen

19.04.2023

INES modelliert Gas-Szenarien für Winter 2023/24

Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) veröffentlicht erstmalig für den kommenden Winter 2023/2024 verbandseigene Gas-Szenarien für Deutschland. Die Szenarien betrachten die anstehende Befüllung der Gasspeicher und die Gasversorgungssituation im…

Weiterlesen

13.03.2023

INES gibt März-Update zu Gas-Szenarien heraus

Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) hat das März-Update der verbandseigenen Gas-Szenarien für Deutschland veröffentlicht. Die Szenarien betrachten die Gasversorgung in Deutschland im restlichen Winter 2022/2023 und die erneute Befüllung…

Weiterlesen