Pressemitteilungen

27.03.2017

Analyse zur L-Gas-Versorgung zeigt politischen Handlungsbedarf

Um in der L-Gas-Versorgung die Zuverlässigkeit zu erhalten und die Bezahlbarkeit zu stärken, schlägt die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) die Umsetzung mehrerer politischer oder regulatorischer Maßnahmen vor. Die Vorschläge betreffen…

Weiterlesen

23.03.2016

INES legt Studie zur Ausgestaltung einer MGV-Regelenergie-Reserve vor

Zur Verbesserung der zukünftigen Gasversorgungssicherheit hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit seinem Eckpunktepapier „Maßnahmen zur weiteren Steigerung der Erdgasversorgungssicherheit“ die Einrichtung einer Regelenergie-Reserve über die Marktgebietsverantwortlichen, bspw.…

Weiterlesen

18.03.2016

Sebastian Bleschke verstärkt die INES-Geschäftsführung

Die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) baut ihr Management aus: Sebastian Bleschke verstärkt ab 1. April als hauptamtlicher Geschäftsführer den Branchenverband und die bisherige Geschäftsführung um Dr. Ulrich Duda (Uniper Energy…

Weiterlesen

17.12.2015

INES empfiehlt Vorsorgepflicht zum besseren Schutz der Haushaltskunden

Die Initiative Erdgasspeicher e. V. (INES) begrüßt, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in seinem Eckpunktepapier zur Erdgasversorgungssicherheit Maßnahmen vorschlägt und umsetzen will, um auch in Zukunft die…

Weiterlesen

03.08.2015

INES fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit mit Erdgas

Die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) warnt in einer Stellungnahme an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vor unzureichenden Maßnahmen bei der Bevorratung von Erdgas in Deutschland.

Weiterlesen

26.06.2014

INES legt Positionspapier zur Versorgungssicherheit vor

Zur aktuellen Debatte um den Aufbau einer strategischen Erdgasreserve und zur Rolle der Erdgasspeicher bei der Energieversorgung in Deutschland hat die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) heute ein Positionspapier veröffentlicht. Darin…

Weiterlesen