

Pressemitteilungen
10.01.2023
INES präsentiert Januar-Update zu Gas-Szenarien
Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) hat heute erneut aktualisierte Szenarien zur Gasversorgung in Deutschland im Winter 2022/2023 und zur Wiederbefüllung der Speicher vor dem Winter 2023/2024 veröffentlicht (Januar-Update).…
Weiterlesen22.12.2022
INES tritt Bundesverband Erneuerbare Energie bei
Zum 1. Januar 2023 tritt die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) dem Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) als Mitgliedsverband bei. Mit der Mitgliedschaft im BEE setzt die INES ihre konsequente…
Weiterlesen09.12.2022
INES legt Dezember-Update zu Gas-Szenarien vor
Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) hat heute aktualisierte Szenarien zur Gasversorgung in Deutschland im Winter 2022/2023 und zur Wiederbefüllung der Speicher vor dem Winter 2023/2024 veröffentlicht (Dezember-Update). Die…
Weiterlesen18.11.2022
INES veröffentlicht Gas-Szenarien
Die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) hat heute Szenarien für die Gasversorgung in Deutschland im Winter 2022/2023 veröffentlicht und betrachtet dabei auch die erneute Befüllung der Speicher vor dem…
Weiterlesen16.06.2022
INES veröffentlicht Leitfaden zum Gasspeichergesetz
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute einen Leitfaden zur Umsetzung des Gasspeichergesetzes veröffentlicht. In weniger als zehn Wochen legt die Speicherwirtschaft damit einen praxistauglichen und rechtlich geprüften Vorschlag…
Weiterlesen13.06.2022
Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
Im Rahmen einer Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine…
Weiterlesen